
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Reutlingen for Organisation, Solidarity and Actions
1. und 3. Donnerstag im Monat: Plenum
19:00 Uhr im Haus der Jugend in Reutlingen.
—Wir freuen uns auf Euch!—
Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts – in Reutlingen und Tübingen!
Teil des Bündnis sind derzeit:
AK Flüchtlinge Reutlingen
Antifaschistische Aktion Tübingen
BDKJ Reutlingen
DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund)
DIE LINKE Kreisverband Reutlingen
Fridays For Future Reutlingen
GEW Kreis Reutlingen und Tübingen
IGMetall Reutlingen-Tübingen
Kulturschock Zelle Reutlingen
Omas gegen Rechts Reutlingen
OTFR Tübingen
ROSA Reutlingen
Seebrücke Reutlingen
ver.di Bezirksfrauenrat Fils-Neckar-Alb
ver.di Jugend Fils-Neckar-Alb
ver.di Ortsverein Neckar-Alb
VVN-BdA Reutlingen
VVN-BdA Tübingen/Mössingen
Ihr wollt auch Teil des Bündnis werden?
Kein Problem! Schreibt einfach eine Mail an:
gemeinsam_solidarisch@mtmedia.org
Nicht vom Himmel gefallen: Plauen und der III. Weg
Online-Vortrag über eine sächsische Kreisstadt und eine neue rechte Partei zwischen NS-Ästhetik, faschistischer Bewegung und
völkischem Antikapitalismus.
Als Folge des Verbots des Kameradschaftsnetzwerks „Freies Netz Süd” in Süddeutschland, hat sich mit der Partei „Der III. Weg” eine neue rechte Sammlungsbewegung gegründet.
Ähnlich wie „Die Rechte” vereint die Partei Altkader ebenso wie enttäuschte ex-NPD’ler und diverse Kameradschaftsstrukturen.
Ein scheinbar antikapitalistischer und subkultureller Habitus trifft auf eine streng hierarchische Organisationsform.
Antifaschistische Strukturen stehen nun vor allem auf dem Land vor folgender Frage: Ist der „III. Weg” in der Lage, an gesellschaftliche Diskurse über die rechte Subkultur hinaus anzuknüpfen und die zerstrittenen Strömungen der extremen Rechten zu vereinigen?“
Referent*innen: Steffen Unglaub & Doritta Korte aus Plauen. Wir durften die beiden bei einem Vernetzungstreffen im letzten Jahr kennenlernen und freuen uns sehr, dass sie die Möglichkeit haben, für uns zu referieren und ihre Informationen und Einschätzungen von „vor Ort“ mit euch zu teilen. Sie gehören zu den Gründungsmitgliedern des Vereins colorido e. V. in Plauen, dessen Aufgabenfeld unter anderem die Bildung von Menschen als Multiplikator*innen und die Durchführung von Projekttagen, Seminaren und Fortbildungen an Schulen, Berufsschulen, Bildungseinrichtungen sowie für andere Gruppen ist. Gemeinsam setzten Sie sich vor Ort für eine humane Entwicklung und eine Gesellschaft der Toleranz, in der man ohne Angst verschieden sein kann, ein und leisten aktiven Widerstand gegen den III. Weg.
+++ Die Veranstaltung findet als WEBINAR statt +++
Link zur Teilnahme: https://blue.die-partei.social/b/ros-6qt-6ng
Das Foto ist von Sebastian Lipp und zeigt den Parteivorsitzenden Klaus Armstroff wie er den Demonstrationszug des Dritten Weg anführt.
Sebastian Lipp ist Chefredakteur von Allgäu ⇏ rechtsaußen. Ihn lernt ihr im Webinar Voice of Anger und der rechte Untergrund im Allgäu am 21.05. kennen.
Details
Veranstaltungsort