
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Reutlingen for Organisation, Solidarity and Actions
1. und 3. Donnerstag im Monat: Plenum
19:00 Uhr im Haus der Jugend in Reutlingen.
—Wir freuen uns auf Euch!—
Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts – in Reutlingen und Tübingen!
Teil des Bündnis sind derzeit:
AK Flüchtlinge Reutlingen
Antifaschistische Aktion Tübingen
BDKJ Reutlingen
DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund)
DIE LINKE Kreisverband Reutlingen
Fridays For Future Reutlingen
GEW Kreis Reutlingen und Tübingen
IGMetall Reutlingen-Tübingen
Kulturschock Zelle Reutlingen
Omas gegen Rechts Reutlingen
OTFR Tübingen
ROSA Reutlingen
Seebrücke Reutlingen
ver.di Bezirksfrauenrat Fils-Neckar-Alb
ver.di Jugend Fils-Neckar-Alb
ver.di Ortsverein Neckar-Alb
VVN-BdA Reutlingen
VVN-BdA Tübingen/Mössingen
Ihr wollt auch Teil des Bündnis werden?
Kein Problem! Schreibt einfach eine Mail an:
gemeinsam_solidarisch@mtmedia.org
Wie gewohnt findet am Donnerstag (02.04.) um 19 Uhr unser offenes Treffen für alle statt!
Ganz neu: auch hier stellen wir natürlich auf Videokonferenz (Jitsi Meet) um. Bitte schreibt uns daher eine Mail an info@rosa-reutlingen.de, wenn ihr am Treffen teilnehmen wollt. Wir schicken Euch dann alle Infos und den Link zur Konferenz direkt zu.
Wir freuen uns auf alle, die daran teilnehmen wollen 💜
Öffentliche Treffen von ROSA:
ROSA ist eine Gruppe politisch interessierter Menschen aus Reutlingen und Umgebung. Wir wollen eine niedrigschwellige Organisationsplattform für Menschen bieten, die für eine solidarische Gesellschaft jenseits von Rassismus, Sexismus, Faschismus oder anderen menschenverachtenden Ideologien eintreten wollen. Darüber hinaus möchten wir ein Bewusstsein für das massive Problem mit rechten Gruppierungen in der Region schaffen.
Wir organisieren verschiedenste Aktionen, Workshops und Infoveranstaltungen und wollen so auf mehreren Ebenen auf eine Gesellschaft hinwirken, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Geschlecht, Glauben oder anderen „Merkmalen“ frei und solidarisch zusammenleben können.
Unser respektvoller und solidarischer Umgang miteinander ermöglicht einen Raum, in welchem jede*r Gehör findet, Ideen einbringen und sich in Diskussionen austauschen kann.
Bei den barrierefreien ROSA-Treffen ist jede*r willkommen, egal welchen Alters, Geschlechts, Aussehens, etc., solange er*sie niemanden diskriminiert oder menschenverachtende Hetzte verbreitet.
Kommt vorbei!
Weitere Infos über uns.
Details
Veranstaltungsort