
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Reutlingen for Organization, Solidarity and Actions
1. Donnerstag im Monat: Plenum
3. Donnerstag im Monat: Info-Café
Jeweils ab 19:00 Uhr im Haus der Jugend in Reutlingen.
—Wir freuen uns auf Euch!—
Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts – in Reutlingen und Tübingen!
Teil des Bündnis sind derzeit:
AK Flüchtlinge Reutlingen
Antifaschistische Aktion [Aufbau] Tübingen
Attac Reutlingen
DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund)
DIE LINKE Kreisverband Reutlingen
Ernst-Bloch-Universität Tübingen
IGMetall Reutlingen
Kulturschock Zelle Reutlingen
OTFR Tübingen
ROSA Reutlingen
Seebrücke Reutlingen/Tübingen
SPD Ortsverein Reutlingen
Ver.di Jugend Fils-Neckar-Alb
Ver.di Ortsverein Neckar-Alb
VVN-BdA Reutlingen
VVN-BdA Tübingen/Mössingen
Linke Liste Reutlingen
Ihr wollt auch Teil des Bündnis werden?
Kein Problem! Schreibt einfach eine Mail an:
gemeinsam_solidarisch@mtmedia.org
In Rojava – einer Region in Nord-Syrien wird versucht eine Selbstverwaltung aufzubauen und über alle Belange des täglichen Lebens auf basisdemokratische Weise zu entscheiden. In den gewählten Räten, die die Entscheidungen treffen, wird darauf geachtet, dass Frauen mit mindestens 40% vertreten sind, und auch alle Ethnien, Religionen und gesellschaftliche Gruppen repräsentiert sind, sodass nicht eine Mehrheit die Minderheit beherrscht.
Im Vortrag sollen folgende Fragen geklärt werden:
Die Initiative Rojava Solidarity Tübingen wurde gegründet, um Informationen über Rojava und den demokratischen Konföderalismus zu verbreiten.
Wir organisieren Veranstaltungen über Rojava, zu denen wir Referent*innen einladen und halten auch selbst Vorträge zum Thema.
Mitveranstalterin: Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg.
Details
Veranstaltungsort
Reutlingen, 72764 Deutschland