
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Reutlingen for Organization, Solidarity and Actions
1. Donnerstag im Monat: Plenum
3. Donnerstag im Monat: Info-Café
Jeweils ab 19:00 Uhr im Haus der Jugend in Reutlingen.
—Wir freuen uns auf Euch!—
Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts – in Reutlingen und Tübingen!
Teil des Bündnis sind derzeit:
AK Flüchtlinge Reutlingen
Antifaschistische Aktion [Aufbau] Tübingen
Attac Reutlingen
DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund)
DIE LINKE Kreisverband Reutlingen
Ernst-Bloch-Universität Tübingen
IGMetall Reutlingen
Kulturschock Zelle Reutlingen
OTFR Tübingen
ROSA Reutlingen
Seebrücke Reutlingen/Tübingen
SPD Ortsverein Reutlingen
Ver.di Jugend Fils-Neckar-Alb
Ver.di Ortsverein Neckar-Alb
VVN-BdA Reutlingen
VVN-BdA Tübingen/Mössingen
Linke Liste Reutlingen
Ihr wollt auch Teil des Bündnis werden?
Kein Problem! Schreibt einfach eine Mail an:
gemeinsam_solidarisch@mtmedia.org
Davon gibt es 96, die der deutschen Kirchenhierarchie, der sogenannten Kroatenseelsorge, unterstehen. Sie stellen meist die Seelsorger und Räume zur Verfügung – bezahlt von deutschen Kirchensteuergeldern. Die Pfarrer werden hingegen oft aus Kroatien nach Deutschland entsandt. In Deutschland leben rund 400.000 Kroaten. Die größten Gemeinden befinden sich in München, Stuttgart und Frankfurt am Main.
In den Räumen mehrerer Gemeinden, auch in Baden-Württemberg, darunter Stuttgart, Reutlingen, Sindelfingen und Heilbronn wurde ein Film namens „Jasenovac – die Wahrheit“ gezeigt, in welchem die Shoah relativiert wird. Auch manchen Gemeinden wurden bekannte Persönlichkeiten aus der rechtsextremen Szene Kroatiens eingeladen.
In Reutlingen selbst ist der Priester der kroatisch-katholischen Ante Kutleša, Pressesprecher des sogenannten „Bleiburger Ehrenzuges“, der jedes Jahr eine Gedenkveranstaltung zu Ehren der Nazikollaborateure der Ustascha organisiert.
Krsto Lazarevic wird in seinem Vortrag über Ideologie und Organisierung der kroatischen Rechten in Deutschland und auch in Reutlingen sprechen und einen Abriss über deren Ideologie geben. Er arbeitet im europäischen Parlament und war zuvor Korrespondent für deutschsprachige Medien in Belgrad, Sarajevo und Wien. Gemeinsam mit Danijel Majić produziert er den Podcast: „Neues vom Ballaballa-Balkan“.
Mitveranstalterin: Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg.
Details
Veranstaltungsort
Reutlingen, 72764 Deutschland